Friedensprojekt Europa
Als Europa nach dem Zweiten Weltkrieg in Trümmern lag, kam einhellig und stark der Ruf: „Nie wieder Krieg!“
Es entwickelte sich Schritt für Schritt ein europäisches Friedensprojekt. Der Höhepunkt dieser Entwicklung war der Fall der Berliner Mauer und Jacques Delors als EU-Kommissionspräsident (1985-1995). Dieser begnadete Franzose wollte eine politische Union, ein „Europa mit einer Seele“. Er hatte eine Vision von einer menschlicheren und sozialeren Europäischen Gemeinschaft und plädierte dafür, dass das europäische Projekt viel mehr sein müsse als nur eine wirtschaftliche und administrative Einheit.
Hernach entwickelte sich dieses Europa immer mehr zu einem komplizierten Zusammenschluss von Nationalstaaten, dirigiert von neoliberalen Wirtschaftsmächten, einseitig abhängig von den USA.
Diese EU ist nicht mehr mein Europa, von dem ich seit meiner Kindheit träume.
Sepp Kusstatscher

