Eugen Drewermann spricht Klartext
Lieber Mensch, wir schlagen dir vor, anstelle eines abendlichen Fernsehfilms das Gespräch mit Eugen Drewermann anzuhören. Es ist etwas lang … vielleicht probierst du nur Teile davon und verteilt auf verschiedene Tage. Er äußert sich ganz aktuell zu Krieg und Frieden, zu Kriegstreiberei und dem Verführen der Jugend zu Militär und Krieg, zu unserem zwanghaften Denken in Gut und Böse, zum Missbrauch des Christentums und dem Versagen der Kirchen, zum Krieg in uns selber, zu Heuchelei, Zynismus und Lügen für Macht und Geld, zu Angst und Zuversicht, zu seinem Glauben und zur Kraft unseres Herzens, das uns ermöglicht, aufrecht zu bleiben – jenseits von Hoffnung.
In diesen angstvollen Zeiten eine Weitung des Geistes und Ermutigung – auch wenn du nie einen Fuß in die Kirche setzt.
Eugen Drewermann, 85 Jahre, Theologe, Psychoanalytiker, begnadeter und leidenschaftlicher Redner, „ein von der Kirche verkannter Prophet“ laut dem Hildesheimer Bischof Heiner Wilhelm, ausgestattet mit umfangreichem theologischem, literarischem, historischem, philosophischem und politischem Wissen und tief verwurzelt im Menschsein auf dem Boden eines Christentums jenseits von Religion.
Die Psychologie des Krieges & die Sehnsucht nach Frieden
Reaktionen
(...)ich habe dieses video vor einigen tagen in voller länger - allerdings in mehreren zeitlichen abständen - angehört/gesehen. ich kenne eugen drewermann seit vielen jahren, habe ihn auch in bozen gehört und mehrere bücher von ihm gelesen. er zählt für mich zu jenen menschen, denen ich glaube und vertraue. es ist für mich nicht immer leicht, ihm, ohne selber aufgewühlt zu sein, zu folgen. aber das ist mein, nicht sein problem. 
wie flavio von witzleben sich im vorspann präsentiert, in einer "pose des machers", empfinde ich etwas ungeschickt, aber auch hier will ich das kind nicht mit dem bad ausschütten  (...) Oswald Waldner
